Stell dir vor, du könntest dein Leben mit nur einem Gedanken verändern. Klingt das nicht unglaublich? Doch es ist wahr:
In diesem Artikel entdecken wir gemeinsam, wie du diese Macht nutzen kannst, um ein Leben zu erschaffen, in dem du nicht nur funktionierst, sondern dass dich erfüllt.
Ein Knoten in den Löffel machen?
Ich kann dir ein Beispiel dafür geben, welche Rolle unsere Gedanken spielen: Bei einem spannenden Seminar, dass ich dieses Jahr besucht habe, gab es ein kleines Experiment: Jeder bekam einen normalen Löffel ausgehändigt und dazu die Aufgabe, einen Knoten in den Stil zu machen. Wir probierten, bis uns die Hände weh taten und ich hatte klar den Gedanken im Kopf „Das geht doch gar nicht“.
Dann wurden wir aufgefordert die Augen zu schließen und in einer kleinen Phantasiereise ins Land der Möglichkeiten geführt, wo wir uns mit unseren inneren Kräften verbinden sollten. Anschließend sollten wir die Augen aufmachen und den Löffel knoten. Gesagt, getan und es passierte: Nichts, außer dass mir meine Finger weh taten. Okay, irgendwie hatte ich immer noch diesen Gedanken im Kopf „Das wird nichts“. Also noch mal, bewusst einatmen, denken „ich kann das“, ins Land der Möglichkeiten, auftanken, daran glauben, Koten vor mir sehen, Augen auf und: ta, ta, hier ist der Beweis, dass es geklappt hat.
Kennst du das, wenn du beim Aufstehen schon denkst: Oh je,
das wird ein Sch… Tag heute?
Hast du schon einmal bemerkt, wie ein bestimmter Gedanke deinen ganzen Tag beeinflusst? Das liegt daran, dass wir zwar
ca. 1 Mio. Impulse von unserer Außenwelt pro Sekunde aufnehmen, davon aber nur ca. 40 unser bewusstes Denken erreichen.
Wir haben also einen sehr leistungsfähigen Filter im Gehirn, der alle anderen Informationen unterdrückt (selektive Wahrnehmung).
Dabei spielen unsere Gedanken eine große Rolle dabei, wie dieser Filter eingestellt wird.
Wenn ich morgens also mit dem Gedanken „Was ein Scheiß-Tag“ aufstehe, stellt sich unser Filter darauf sein und wir bemerken an diesem Tag mehrheitlich Dinge, die uns nicht gefallen. Damit bestätigt sich scheinbar die morgens getroffene Prophezeiung, sie erfüllt sich sozusagen selbst.
Dabei könnte ein Klon, der genau dasselbe erlebt und morgens mit dem Gedanken „Ich freue mich auf diesen wunderbaren Tag“ aufsteht, diesen Tag ganz anders erleben.
Wenn wir dieses Prinzip nun gezielt dazu nutzen, die positiven Aspekte unseres Lebens zu verstärken und die negativen zu minimieren, wird das unser Lebensgefühl verbessern.
Gleiches gilt für die kritischen inneren Stimmen, unsere Inneren Kritiker. Wenn wir oft sowas wie „Ah, das wird doch eh nichts. Das kann ich nicht. Die finden mich doch eh doof“ usw. über uns selbst denken, beeinflussen wir damit unser Selbstbewusstsein, unser Selbstbild und auch wie wir auftreten und von außen wahrgenommen werden – Stichwort selbsterfüllende Prophezeiung.
Deine Gedanken bestimmen deinen Selbstwert
Oft reden wir mit uns in Gedanken in einer Weise, für die wir unsere Freunde ausschimpfen würden. Warum achten wir nicht mehr auf uns selbst? Versuche mal, bewusst darauf zu achten, was du dir selbst den lieben langen Tag über dich erzählst. Das wird besonders deutlich, wenn du dies eine Zeit lang in einem Gedankentagebuch (Handy) notierst. Das zu bemerken, diese Gedanken zu stoppen und bewusst in eine andere Richtung zu lenken, trägt dazu bei, ein positiveres Selbstbild und mehr Selbstwert zu entwickeln.
Wie wir Fehler bewerten, macht einen großen Unterschied für dein Selbstbild. Mehr dazu findest du in meinem Blog: Wie denkst du über Fehler?
Emotions- und Mentalcoaching
Unsere Gedanken und Gefühle beeinflussen sich gegenseitig. Wenn du dich auch mit der anderen Seite dieser Gleichung mit deinen Gefühlen beschäftigten möchtest, lade ich dich ein, dich mit Emotions- und Mentalcoaching zu begleiten. Durch Emotionscoaching kannst du lernen, deine Emotionen zu fühlen, zu verstehen und zu steuern, um in dein emotionales Gleichgewicht zu kommen. Diese emotionale Kompetenz ermöglicht es dir, ein erfüllteres Leben zu führen.
Erkenne die Macht, die du hast, um Veränderungen in deinem Leben herbeizuführen. Es ist deine Verantwortung, ein Leben zu schaffen, das deine Bedürfnisse erfüllt und dir Freude bereitet. Lenke deine Gedanken und Emotionen weise und beobachte, wie sich dein Leben positiv verändert.