7 Übungen, die dir helfen, deine Aufmerksamkeit gezielt auf die wertvollen Dinge zu lenken

Achtsamkeit ist eine wertvolle Fähigkeit, die uns hilft, im gegenwärtigen Moment zu leben und unsere Gedanken und Gefühle bewusst wahrzunehmen, anstatt uns unbewusst davon lenken zu lassen. So können wir in jedem Moment neu entscheiden, unsere Aufmerksamkeit auf die für uns wertvollen und hilfreichen Dinge zu richten. Auf diese Weise beeinflussen wir, wie wir uns fühlen, was wir denken und wie wir reagieren oder handeln. Das kann unser Leben verändern. Hier sind 7 praktische Übungen, die du in deinen Alltag integrieren kannst, um deine Achtsamkeit zu fördern:

1. Achtsames Atmen:

Nimm dir ein paar Minuten Zeit, um dich auf deinen Atem zu konzentrieren. Spüre, wie die Luft durch deine Nase ein- und ausströmt, und wie sich dein Bauch dabei hebt und senkt.

2. Body Scan:

Liege oder sitze bequem und richte deine Aufmerksamkeit nacheinander auf verschiedene Körperteile. Spüre bewusst jede Empfindung, ohne zu bewerten oder zu reagieren.

3. Achtsames Essen:

Nimm dir für jede Mahlzeit Zeit und konzentriere dich auf die Aromen, Texturen und Geschmäcker deines Essens. Vermeide Ablenkungen wie Fernsehen oder Lesen während des Essens.

4. Gehmeditation:

Gehe langsam und achte auf jede Bewegung deiner Füße. Spüre den Kontakt mit dem Boden und beobachte, wie sich dein Gewicht von einem Fuß auf den anderen verlagert.

5. Achtsames Hören:

Schließe deine Augen und lausche den Geräuschen um dich herum. Versuche nicht, die Geräusche zu identifizieren oder zu bewerten, sondern nimm sie einfach wahr.

6. Meditation:

Setze oder lege dich bequem hin und meditiere für eine gewisse Zeit. Du kannst dich auf deinen Atem, einen positiven Gedanken oder ein Objekt konzentrieren, um deine Gedanken zu beruhigen.

7. Achtsames Schreiben:

Nimm dir Zeit, um deine Gedanken und Gefühle in einem Tagebuch festzuhalten. Schreibe ohne Unterbrechung und ohne über die Worte nachzudenken, die auf das Papier fließen.

Diese Übungen können dir helfen, ein tieferes Verständnis für dich zu entwickeln und dir selbst mit mehr Achtung zu begegnen. Wichtig ist, dass du regelmäßig übst und geduldig bist. Achtsamkeit ist eine Praxis, die mit der Zeit wächst und sich vertieft.

Diese Beiträge könnten auch interessant für Dich sein:

Was bist du wert?

Was bist du wert?

Stell dir vor, du stehst vor einem Spiegel, der nicht nur dein Äußeres reflektiert, sondern auch deinen inneren Wert zeigt. Was würdest du sehen?...

mehr lesen
Die Macht der Gedanken

Die Macht der Gedanken

Stell dir vor, du könntest dein Leben mit nur einem Gedanken verändern. Klingt das nicht unglaublich? Doch es ist wahr: In diesem Artikel entdecken...

mehr lesen